Informationen zu Dr. med. Martin Groß:

  • Studium Humanmedizin an der Georg-August Universität Göttingen, Promotion 2002
  • Facharzt für Neurologie mit Spezialisierung in Intensivmedizin, Palliativmedizin,
    Schlafmedizin und Notfallmedizin
  • Er schreibt Fachbücher und -artikel über Beatmungs- und Palliativmedizin und engagiert sich u.a. in Gremien der Deutschen interdisziplinären Gesellschaft für außerklinische Beatmung (DIGAB), in der er kürzlich zum President elect gewählt wurde, sowie in der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) und der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM).

Verdienste im Bereich Atmungstherapie:

  • Von 2013-2015 war Martin Groß leitender Oberarzt an der Helios Klinik Geesthacht (Aufbau einer Beatmungs- und Frührehabilitationsstation für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene), wo er bereits mit einer Atmungstherapeutin zusammenarbeitete, und das Potenzial unseres Berufsbildes erkannte.
  • Seit 03/2015 ist er Chefarzt der Klinik für Neurologische Intensivmedizin und Frührehabilitation im Evangelischen Krankenhaus Oldenburg, wo er die Zusammenarbeit mit Atmungstherapeuten fortsetzen wollte und eigene Teammitglieder in die AT-Weiterbildung nach Großhansdorf entsandt hat. Er ist die fachliche Leitung des aktuell 8-köpfigen Atmungstherapeuten-Teams und hat maßgeblich an der Etablierung der Atmungstherapie beigetragen. 
    Sein AT-Team arbeitet sowohl fachübergreifend innerklinisch als auch in den vorhandenen Ambulanzen eng mit ihm zusammen.
  • Interdisziplinäres und intersektorales Arbeiten, insbesondere zur Verbesserung der Menschen mit schwerer Beeinträchtigung, sowie deren Angehörigen macht ihm ebenso viel Freude wie das Arbeiten an der Schnittstelle von Klinik, Lehre, Wissenschaft und Ausgestaltung des Versorgungssystems. So unterstützt er insbesondere das Vorhaben der Akademisierung und modularen Spezialisierung der Atmungstherapie und leitet zudem die Weiterbildung zum Atmungstherapeuten der Deutschen Gesellschaft für pflegerische Weiterbildung (DGpW) am Standort Oldenburg.

Martin Groß ist Autor verschiedener Publikationen, an denen auch Atmungstherapeuten beteiligt sind, in denen die Atmungstherapie einen relevanten Stellenwert einnimmt oder sogar zentrales Thema ist.

Auszug:

  • Groß et al. (2019) Beatmung in neurologischen Organisationseinheiten in Deutschland. Nervenarzt
  • Groß (2020) Neurologische Beatmungsmedizin. Springer Verlag, Heidelberg
  • Groß und Demmer (2021) Interdisziplinäre Palliativmedizin. Springer Verlag, Heidelberg
  • Groß et al. (2021) Die Zertifizierung von Zentren für Beatmungsentwöhnung in der Neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation durch die Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation
  • Hornemann et al. (2022) Der Atmungstherapeut in der Neurologie – Ein Blick auf das Berufsbild und ein Ausblick in die Zukunft
  • Groß et al. (2023) Assistive Technologien, technische Rehabilitation und Unterstützte Kommunikation. Springer Verlag, Heidelberg

Update: Dr. med. Martin Groß ist seit Oktober 2024 Ärztlicher Direktor und Zentrumsleiter Neurologie in der MEDIAN Klinik Bad Tennstedt.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.