Über die DGA

Vorstand

Anette Weigel

1. Vorsitzende

Atmungstherapeutin DGP

Klinik für Neurologische Intensivmedizin u. Frührehabilitation 
im Ev. Krankenhaus Oldenburg

anette.weigel@evangelischeskrankenhaus.de

Torsten Koch

2. Vorsitzender

Atmungstherapeut DGPW

Leuchtturm Kinderintensivpflege



t.koch@leuchtturm-kinderintensiv.de

Mareike Schlag

Schatzmeisterin

Atmungstherapeutin DGPW

Universitätsklinikum Münster



mareike.schlag@ukmuenster.de

Über uns

Wir sind die Deutsche Gesellschaft für Atmungstherapie (DGA) e.V., ein Netzwerk für Atmungstherapeuten. Unser Ziel ist es, die Arbeitsweise und das Wissen unserer Mitglieder zu fördern und fortlaufend zu erweitern. 

 

Durch Netzwerkveranstaltungen, den Austausch von fachlichen Informationen und Mitwirkung an AWMF Leitlinien möchten wir die Qualität der Atmungstherapie verbessern. 

 

Die DGA e.V. wurde auf Initiative einiger, bereits ausgebildeter Atmungstherapeuten DGP/DGpW gegründet und versteht sich als Ansprechpartner für alle Atmungstherapeuten (unabhängig von Ausbildungsstelle oder Tätigkeitsschwerpunkt). Im Frühjahr 2022 sind die Vorarbeiten zur Gründung der Deutschen Gesellschaft für Atmungstherapie (DGA) e.V. gestartet, die konkrete Umsetzung mit Verabschiedung der Satzung im Rahmen der Gründungsversammlung erfolgte am 06.10.2023. Nachfolgend und datiert auf den 27.10.2023 erfolgte die Eintragung des Vereines unter der Registernummer VR 202599 beim Amtsgericht Oldenburg.

 

Als Fachgesellschaft von Atmungstherapeuten – für Atmungstherapeuten, bieten wir allen Kollegen eine gemeinsame Plattform zur Vernetzung und Interessensvertretung.

Unser Ziel

Wir haben das gemeinsam definierte Ziel, alle berufsständischen Belange der im Bereich Atmungstherapie tätigen, zu wahren, zu fördern und zu vertreten. Themen wie inhaltliches Arbeiten, Gehaltseinstufung und Weiterbildungsmöglichkeiten nehmen einen zentralen Bereich ein.

 

Dabei fokussieren wir z.B. auch die Beschreibung von Aufgabengebieten und Schnittstellen zu anderen Berufsgruppen und werden die Interessen der Atmungstherapeuten, sowie der Patienten mit atmungstherapeutischem Versorgungsbedarf in Deutschland und im deutschsprachigen Raum vertreten.

Wer kann Mitglied werden?

Im erster Linie freuen wir uns über Mitglieder mit erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zum Atmungstherapeuten (diese ordentlichen Mitglieder verfügen über Stimm- und Wahlrecht). 

 

Natürliche und juristische Personen mit Bezug zur Atmungstherapie sind ebenfalls herzlich Willkommen und können sich aktiv in die Projektgruppenarbeit einbringen, haben jedoch kein Stimm- oder Wahlrecht bei Mitgliederversammlungen. 

 

Zudem haben wir die Möglichkeit Ehrenmitglieder zu ernennen.

Sind Kooperationen mit dem Verein möglich?

Kooperationen sind durchaus möglich und gerne erwünscht. 

Wenden sie sich bei einer konkreten Idee oder auch einfach nur Interesse an einer Zusammenarbeit gerne per E-Mail an uns.
 

Über geplante Kooperationen wird im Rahmen der Mitgliederversammlung informiert und gegebenenfalls abgestimmt.

Werden Sie Mitglied

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.